Psychotherapie finden leicht gemacht: Warum findmetherapy dir helfen kann
„Ich hatte keine Ahnung, wie ich eine passende Therapeutin finde. Ich habe online gesucht, aber die meisten waren entweder voll oder ich wusste nicht, ob sie wirklich zu mir passen. Außerdem war mir unklar, was eine Therapie kostet, ob meine Krankenkasse etwas übernimmt und wie lange ich überhaupt warten muss.“
- Anna (24, Studentin)
Jeder, der schon einmal versucht hat, einen Psychotherapeutin zu finden, weiß, wie mühsam es sein kann: endlose Google-Suchen, veraltete Verzeichnisse, keine freien Termine oder einfach das Gefühl, nicht zu wissen, wo man überhaupt anfangen soll.
Genauso wie Anna - seit Monaten merkt sie, dass es ihr nicht gut geht. Sie fühlt sich oft erschöpft, überfordert und hat das Gefühl, sich im Kreis zu drehen. Ihre Freund*innen raten ihr, eine Therapie zu machen. Aber wo soll sie anfangen?
Warum ist es so schwer, einen Therapeutin zu finden?
Anna ist nicht allein mit diesem Problem. Viele stehen vor denselben Herausforderungen:
Lange Wartezeiten: Oft gibt es nur wenige freie Therapieplätze, besonders in Städten oder ländlichen Regionen.
Überforderung durch Informationen: Was bedeuten Begriffe wie „Psychotherapeut*in in Ausbildung unter Supervision“? Welche Therapieform passt überhaupt?
Kosten und Finanzierung: Die Frage, ob die Krankenkasse einen Teil der Kosten übernimmt oder welche Optionen es für eine günstige Therapie gibt, bleibt oft unbeantwortet.
Der Mut, den ersten Schritt zu gehen: Eine Therapie zu beginnen, ist eine große Entscheidung. Man ist sich oft unsicher, ob eine Psychotherapie überhaupt das richtige ist. Jede Barriere bei der kann dazu führen, dass man die Suche abbricht.
Wie findmetherapy helfen kann:
Als Anna über findmetherapy stolperte, war sie erst skeptisch.
„Ich dachte zuerst: Noch eine Plattform? Aber dann habe ich gesehen, dass mir hier die ganze mühsame Arbeit abgenommen wird.“
Anstatt selbst unzählige Therapeut:innen anzuschreiben, füllte Anna einfach unser Online-Formular aus. Sie gab an:
Wann sie Zeit hat
Ob sie lieber persönlich oder online sprechen möchte
Ob sie mit der Krankenkasse abrechnen kann oder eine Privattherapie sucht
Was ihr bei einer Therapie besonders wichtig ist
Nach nur wenigen Tagen erhielt Anna eine E-Mail mit einem Vorschlag für eine Therapeutin, die genau ihren Kriterien entsprach.
„Ich musste mich um nichts kümmern. Nach ein paar Tagen bekam ich eine E-Mail von einer Therapeutin, die genau meinen Kriterien entsprach. Sie hatte Zeit für mich, ihr Schwerpunkt passte und sie war mir auf Anhieb sympathisch.“
Vielleicht fragst du dich jetzt:
„Ist das wirklich so einfach?“
„Muss ich da nicht unglaublich viele Daten preisgeben?“
„Was, wenn ich nicht weiß, welche Therapieform die richtige für mich ist?“
Und genau hier möchten wir dir die Unsicherheit nehmen.
FindMeTherapy ist anonym nutzbar. Du musst keine persönlichen Details preisgeben, wenn du nicht möchtest. Eine E-Mail-Adresse reicht, um loszulegen. Falls du nur einen Therapeutin in deiner Nähe suchst, geht das mit wenigen Klicks.
Aber: Je mehr Informationen du angibst, desto individueller kann dein Match sein. Falls dir z. B. bestimmte Methoden wichtig sind oder du eine bestimmte Sprache benötigst, kannst du das alles im Formular angeben. So bekommst du genau die Therapie, die zu dir passt.
Wir klären auf – mit Blogbeiträgen zu wichtigen Themen. Falls du dich erst einmal informieren möchtest, findest du bei uns regelmäßig neue Beiträge:
Wie finanziere ich Psychotherapie in Österreich?
Welche Therapieform passt zu mir?
Wie lange muss ich auf einen Platz warten?
und viele weitere!
Du bist uns wichtig!
Falls du spezifische Fragen hast – sei es zur Finanzierung oder zur passenden Therapierichtung – kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir versuchen, auf jede Situation individuell einzugehen und dir die Unterstützung zu geben, die du brauchst.
Dein Feedback bringt uns weiter.
FindMeTherapy entwickelt sich ständig weiter. Wir arbeiten daran, neue Features einzubauen, die den Zugang zu Therapie noch einfacher machen. Falls du Ideen oder Wünsche hast – lass es uns wissen!
Teile dein Wissen. Falls du jemanden kennst, der ebenfalls nach einer Therapie sucht, teile diese Informationen. Gemeinsam können wir mehr Menschen helfen, den ersten Schritt zu machen.
Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich bei FindMeTherapy an!
📨 Bleib informiert!
Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Tipps zur Psychotherapie in Österreich, neue Blogartikel & persönliche Impulse für deinen Weg.