Erste Psychotherapie-Sitzung: So bereitest du dich richtig vor
Die ersten Fragen tauchen oft schon vor der Sitzung auf: Online-Recherche hilft beim Verständnis.
Du suchst psychotherapeutische Unterstützung?
Bei FindMeTherapy kannst du dich anonym & unverbindlich anmelden – wir helfen dir dabei, eine passende Psychotherapeut:in zu finden.
Hier kannst du dich kostenlos anmelden!
Du hast einen Termin für deine erste Psychotherapie? Dann tauchen vielleicht Fragenauf wie: „Was erwartet mich?“, „Muss ich etwas vorbereiten?“
oder „Wie soll ich das überhaupt alles erklären?“
Das ist ganz normal. Viele Menschen fühlen sich vor der ersten Sitzung ein bisschen unsicher – genau deshalb haben wir hier ein paar Gedanken, Fragen und Tipps gesammelt, die dir helfen können, dich innerlich besser auf diesen Schritt einzustellen.
Du musst nicht alles im Kopf haben – dein Gefühl reicht als Anfang
Therapie ist kein Vorstellungsgespräch und kein Prüfungsgespräch. Es ist in Ordnung, wenn du einfach nur das Gefühl hast: „Irgendwas stimmt gerade nicht“ oder „Ich komme allein nicht weiter.“ Das reicht vollkommen als Ausgangspunkt. Du musst nichts perfekt vorbereitet haben oder genau wissen, was du sagen willst.
Wenn du magst, kannst du dir ein paar Gedanken vorab machen. Es hilft manchmal, wenn man gewisse Dinge für sich reflektiert. Zum Beispiel:
Was hat mich dazu bewegt, eine Therapie zu beginnen?
Was erhoffe ich mir von der Gesprächstherapie oder Zusammenarbeit?
Gibt es bestimmte Themen, die ich schon länger mit mir herumtrage?
Welche Situationen, Gedanken oder Verhaltensweisen belasten mich immer wieder?
Gibt es Momente, in denen ich mich klein, hilflos, traurig oder leer fühle?
Was wünsche ich mir: mehr Ruhe? Klarheit? Selbstwert? Orientierung?
Du kannst dir diese Fragen aufschreiben oder einfach mal wirken lassen. Sie müssen nicht alle beantwortet werden – aber vielleicht bringen sie etwas in Bewegung.
Nervosität ist ganz normal – du musst nichts „leisten“. Es geht um dich und deinen Weg.
Du darfst alles sagen – auch, wenn du dich unklar fühlst
In der ersten Sitzung musst du keine komplette Lebensgeschichte erzählen. Es ist völlig okay, wenn du sagst: „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.“ Oder: „Ich bin einfach überfordert.“ Oder auch: „Ich bin mir nicht sicher, ob das hier überhaupt das Richtige für mich ist.“ Therapie ist ein Raum, in dem alles Platz hat – auch deine Unsicherheit.
Was du fragen darfst (und solltest)
Die erste Sitzung ist auch dafür da, um deine Therapeut:in kennenzulernen. Du kannst fragen:
Wie arbeiten Sie? Welche Methoden verwenden Sie?
Wie läuft eine Therapie ab?
Wie oft treffen wir uns, und wie lange dauert eine Therapie in der Regel?
Wird die Therapie von meiner Krankenkasse bezuschusst?
Was erwartet mich in der Therapie? Wie werden wir arbeiten?
Es geht nicht nur darum, dass du dich „zeigst“ – sondern auch darum, dass du dich informiert fühlst und verstehst, wie das alles funktioniert.
In der ersten Sitzung kannst du ganz offen sprechen – dein:e Psycherapeut:in hört zu, stellt Fragen und erklärt den Ablauf.
Nimm dir Zeit davor und danach
Die erste Sitzung kann emotional werden – manchmal fühlt man sich erleichtert, manchmal auch etwas aufgewühlt. Versuch, dir davor und danach keine wichtigen Termine einzuplanen, wenn möglich. Vielleicht möchtest du danach spazieren gehen, dich sammeln oder einfach nur durchatmen.
Und wenn es nicht passt?
Auch das ist völlig legitim. Es kann sein, dass du das Gefühl hast, die Therapeut:in ist nicht die richtige Person für dich. Das darfst du ansprechen – oder auch entscheiden, jemanden anderen zu suchen. Therapie funktioniert nur, wenn du dich sicher und verstanden fühlst. Und genau dabei helfen wir dir.
Zuhören, sich öffnen, ankommen: Die erste Therapiesitzung ist der Start deiner Reise.
Du möchtest Unterstützung beim Finden eines Therapieplatzes?
Du kannst dich bei FindMeTherapy anonym und unverbindlich anmelden – wir helfen dir dabei, eine passende Therapeut:in zu finden.
Und wenn du Fragen hast, sei es zu Therapieformen, Finanzierung oder zum Ablauf: Schreib uns einfach an:
Wir helfen dir gerne!